Menu
Menü
X

Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Wir laden Sie herzlich zu unseren nächsten Andachten und Gottesdiensten:

19.02.2023: Reichenbach 18 Uhr (Obergasse 13, 65529 Waldems)

26.02.2023: Wüstems 10 Uhr (In den Geyersgärten 8, 65529 Waldems)

03.03.2023: Steinfischbach18.30 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst (Land: Taiwan) (Camberger Straße 15, 65529 Waldems)

05.03.2023: Steinfischbach 10.00 Uhr (Camberger Straße 15, 65529 Waldems)

10.03.2023: Reinborn 18.00 Uhr (Abendgebet) (Fischbacher Weg, 65529 Waldems)

12.03.2023: Reinborn 10 Uhr (mit Abendmahl) (Fischbacher Weg, 65529 Waldems)

Sollten Sie Fragen haben oder wünschen weitere Informationen, melden Sie sich gerne bei uns:

06087 98 95 12 (Büro); kirchengemeinde.steinfischbach-reichenbach[@]ekhn.de

06087 98 95 12 (Pfarrerin Miriam Lehmann); miriam.lehmann[@]ekhn.de

 

 

Andacht zum ersten Advent

Podcast (Audioandacht) zum ersten Advent

Herzlich stellen wir - aus Krankheitsgründen - in diesem Jahr unsere Andacht vom vergangenen Jahr zur Verfügung.

Gottesdienste, Veranstaltungen und Kontakt

Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinden, liebe Besucher*innen unserer Homepage,

wir freuen uns miteinander, dass derzeit wieder vieles ohne Beschränkungen miteinander möglich ist und wir freuen uns, Sie bei uns zu sehen, wenn Sie mögen!

Unsere derzeitigen Angebote und Veranstaltungen sind:

Offenes Gemeindehaus Steinfischbach (es steht eine Kanne mit heißem Tee für sie bereit, die Raumtemperatur ist ca. 19°C) und offene Kirchen (ca. 6°C) tagsüber.

Andachten (mittwochs, 18 Uhr Friedensgebet, Kirche Steinfischbach, freitags monatlich 18 Uhr Abendgebet Reinborn)

Gottesdienste für Erwachsene (Zeiten und Orte entnehmen Sie bitte der Gottesdienstseite)

Kindergottesdienste (samstags ca. alle zwei Wochen. Ab dem 19. November bereiten wir in wöchentlichen Treffen das Krippenspiel vor. Bei Interesse mitzuwirken, bitte im Gemeindebüro melden. )

Krabbel-Spielkreis für Kinder zwischen ca. 6 Monaten bis 2 1/2 Jahren mit Eltern/Begleitung (dienstags 9.30-11.00 Uhr, mit Anmeldung)

Konfi-Nachmittage

Frauenkreise (Termine werden jeweils vom Kreis festgelegt)

Seniorennachmittage (einmal monatlich Steinfischbach, einmal monatlich Wüstems)

Singkreistreffen (mittwochs 19.30 Uhr)

Gemeindebücherei (geöffnet jeden Montag von 15-18h, einmal monatlich donnerstags zudem Büchereicafé, nächster Termin 27. Oktober, und einmal monatlich Bücherwürmer (erster Mittwoch im Monat, nächster Termin 07.12. / Weihnachtsbäckerei mit Caroline, 15.00-16.30 Uhr))

und natürlich individuell vereinbarte Seelsorgegespräche.

Bitte achten Sie auf sich und andere, entscheiden Sie je nach Situation, ob Sie eine Maske tragen und wie Sie miteinander mit Nähe und Distanz umgehen.
Sollten Sie akuten Erkältungs- und Krankheitssymptomen haben, bitten wir Sie, Kontakte zu vermeiden und nicht teilzunehmen. 
Selbstverständlich sind wir aber gerade in diesen Zeiten auch für Sie da - mit Telefongesprächen, dem Übernehmen von Besorgungen, der Zurverfügungstellung von Andachten und geistlichen Impulsen zum Hören und/oder Lesen, mit Büchern aus unserer Gemeindebücherei, die unsere Büchereileitung gerne für Sie zusammenstellt und die Ihnen mit einer Tüte an die Tür gehängt werden kann, ....

Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Bedarf haben und/oder Fragen zu unseren Angeboten.

Unser Gemeindebüro ist dienstagnachmittags und freitags für Sie geöffnet - Telefon 06087 989510, Mail: kirchengemeinde.steinfischbach-reichenbach[@]ekhn.de
Pfarrerin Miriam Lehmann ist nach Absprache für Sie da, Telefon 06087 989512 sowie 06087 988979, Mail: miriamlehmann[@]ekhn.de.
Bitte hinterlassen Sie auf dem AB Ihren Namen und eine Rückrufnummer, eine möglichst zeitnahe Rückmeldung erfolgt! 

Unsere Kirchen und sind tagsüber jeweils 
zwischen ca. 10 Uhr und ca. 17 Uhr
zum individuellen Gebet und zur Einkehr geöffnet.

Unser Gemeindehaus in Steinfischbach ist zum Aufwärmen nach einem Spaziergang oder auch so ebenfalls tagsüber zwischen ca. 10.00 Uhr ca. 17.00 Uhr für Sie geöffnet.
Eine Kanne mit heißem Tee steht für Sie dort bereit. 
Und wenn Sie ein Gespräch mögen, wenn Sie dort sind, geben Sie Bescheid. 
Ein Zettel mit einer Info, wo und wie Sie jemanden erreichen können, liegt dort.

 

 

Impressionen aus der Kirchengemeinde

  • -
  • -
  • -
  • -
  • Kirche Reinborn
  • Kirche Steinfischbach
  • KG Steinfischbach-Reichenbach
  • KG Steinfischbach-Reichenbach

Gebet für den Frieden

Gemeinsam rufen wir zu Friedensgebeten auf.

Friedensgebete vor Ort 
an jedem Mittwoch um 18.00 Uhr in unserer Kirche Steinfischbach
statt (13.07., 20.07., 27.07., ...),
und auch die monatliche Abendgebete in Reinborn (nächster Termin 05.08.) sind als Friedensgebet ausgerichtet.

Um bewusst Innezuhalten und sich zum Gebet zu sammeln,
läuten unsere Glocken zu ihren üblichen Zeiten sowie in den nächsten Wochen
jeden Donnerstag um 12.00 Uhr.

Wenn Sie die Glocken hören, dann stimmen Sie,
wo Sie zu diesem Zeitpunkt auch sein mögen, mit ein 
in ein Gebet für den Frieden.

Mit eigenen Worten

oder durch Stille

oder indem Sie zum Beispiel das unten stehende oder ein anderes Gebet mitsprechen.

Gebet für den Frieden

Unser Gott,

unfassbar fühlt es sich an,
zu hören, zu lesen,
wahrzunehmen:

Kriegshandlungen, 
Sirenen, Bomben,
Soldaten, die sich gegenüberstehen,
einzunehmen, zu verteidigen, zu töten

mitten in Europa.

Was kann helfen in dieser Situation?

Was oder wer, welche Worte, welche Handlungen
können die Eskalation durchdringen?

Wir bitten dich um deinen Geist,
dass du Menschen befähigst, ermutigst und stärkst,
beizutragen zu dem, was wieder zum Frieden führt.

Wir bitten dich um deine Hilfe,
dass Trost und Zuversicht nicht verloren gehen
in dem Leid, das gerade geschieht.

Wir bitten dich um Mitgefühl
dort, im akuten Kriegsgebiet,
und in uns,
dass wir, wo es uns möglich ist, helfen,
Menschen aufnehmen, wo nötig, und unterstützen.
Und hilf uns, auch hier solidarisch miteinander
das zu tragen und umzusetzen,
was an Einschränkungen kommen wird.

Friede suchen wir.
Um Frieden bitten wir.
Zum Frieden beitragen möchten wir.

Amen

 

Verleih uns Frieden gnädiglich
(EG 421, Text und Melodie: Martin Luther 1529 nach dem Antiphon  "da pacem, domine", 9. Jh., ökumen. Fassung 1973)

Gib Frieden, Herr, gib Frieden
(EG 430, Text: Jürgen Henkys (1980) 1983 nach dem niederländischen »Geef vrede, Heer, geef vrede« von Jan Nooter 1963, Melodie: Bartholomäus Gesius 1603; bei Georg Philipp Telemann 1730 (Befihel du deine Wege)

Die Erde ist des Herrn 
(EG-HN 634, Text: Jochen Riess 1985, Melodie: Matthias Nagel 1985)

Glockengeläut

Unsere Glocken läuten zu verschiedenen Tageszeiten und rufen damit zum Gebet.

Für unsere Orte sind die Läutezeiten folgende:

Reichenbach: 6 Uhr, 11 Uhr, 18 Uhr und samstags um 14 Uhr
sowie sonntags 9.50 Uhr bis 10 Uhr zum (online-/Lese-) Gottesdienst

Reinborn: 6 Uhr, 11 Uhr, 18 Uhr und samstags um 14 Uhr
sowie sonntags 9.50 Uhr bis 10 Uhr zum (online-/Lese-) Gottesdienst

Steinfischbach: 6 Uhr, 11 Uhr, 19 Uhr und samstags um 14 Uhr
sowie sonntags 9.50 Uhr bis 10 Uhr zum (online-/Lese-) Gottesdienst

Wüstems: sonntags 9.50 Uhr bis 10 Uhr zum (online-/Lese-) Gottesdienst

Wir ermuntern Sie, das Tageszeitengeläut bewusst als Ruf zum Gebet wahrzunehmen, und wenn Sie die Glocken hören, für sich einen Moment zur Ruhe zu kommen sowie in Gebetsaufrufe, die Sie über Messengerdienste, soziale Netzwerke oder Nachrichten erreichen, einfach zu diesen, bei uns üblichen Zeiten einzustimmen.

Da das Glockengeläut darüber hinaus bei uns genutzt genutzt wird, um bei einem Sterbefall zum gemeinsamen Gebet aufzurufen, läuten unsere Glocken zu anderen Zeiten nur in diesen Fällen (und gegebenfalls zur Glockenwartung).

top